1. ÖKB Bezirksmeisterschaft 2022

An zwei Tagen wurde in der Schützenhalle des SV Rosental die erste ÖKB Bezirksmeisterschaft ausgetragen. Von 114 Angemeldeten traten schließlich 9 Frauen und 78 Männer an den Schießstand. Für die Organisation waren der Stadtverband Köflach, unter Führung von Obmann Sebastian Murgg und Stv. Heinz Jürgen Ofner in Kooperation mit dem Schützenverein Rosental, verantwortlich. Oberschützenmeister Peter Skorjanc sorgte dafür, dass die im Umbau befindlichen Räume der Schützenhalle vor dem ersten Veranstaltungstermin am 7. Mai wieder in herzeigbaren Zustand gebracht wurden. Dies geschah hauptsächlich durch Leistungen unserer Schützen, da von Seiten der Baufirma keine Maßnahmen erfolgten. Die Schießleitung und Auswertung der Schießstreifen oblag unserem Schützenmeister Klaus Marath. Meine Wenigkeit in der Funktion als Schriftführer für die Erstellung der Ergebnislisten. Für die Standaufsicht zuständig waren Franz und Günther Tappler. Und last not least, unsere Herren Harald Degold als Oberkellner, Berthold Ebner, Anton Sturm und Egon Magg sorgten für Aufstrichbrote, Würstel und Gertränkenachschub. Damit lag die Bewirtung unserer Gäste erstmals allein in Männerhänden. Ein Dankeschön an die Gattinen unserer Mitglieder, die für die Mehlspeisen gesorgt haben!

Nach Beendigung des letzten Durchganges konnte der Vizepräsident des ÖKB Landesverbandes und Bezirksobmann Ing. Johann Harrer zur Siegerehrung schreiten. Bei den Frauen legte Barbara Oswald, ÖKB Stallhofen, mit 193,2 Ringen schon am ersten Tag ein Ergebnis vor, das so manche Männer nicht annähernd erreichen konnten. Ihr am nächsten kam Vanessa Hohl vom ÖKB Köflach mit 190,5 Ringen. Den dritten Platz bei den Damen belegte Viktoria Keusch, ebenfalls Köflach, mit 179,7 Ringen. Bei den Herren schlugen die Kameraden aus Stallhofen in der letzten der 19 Passen zu. Den 1. Platz holte sich Herbert Kuhnert mit 199,2 Ringen vor Dietmar Gobitzer, ÖKB Köflach (196,9 Ringe) und Herbert Lesky, ÖKB Stallhofen (196,8 Ringe). Auf dem 4. Platz Gabriel Schmid, ÖKB Pack mit 192,7 Ringen. Auf dem 5. Platz, zwar ringgleich mit Schmid Michael Süß, ein Köflacher – auf Grund der Schießordnung zählt bei Gleichstand die letzte Serie und die war bei Schmid um 1,3 Ringe höher. Vielversprechend war auch die Leistung von Christoph Kuhnert. Nach drei sehr guten Serien (50,5, 49,0, 51,2) war bereits zu erwarten, dass die 200-er Marke geknackt würde, aber dann versagten wohl die Nerven und es kam zu einem Fehlschuß! Mit 191,6 Ringen reichte es dann nur für den 7. Platz.

In der Mannschaftswertung siegte die Mannschaft Stallhofen 4, mit den Schützen Knopper Ernst, Lesky Herbert und Lesky Erwin mit 569,1 Ringen vor Köflach 7 mit Gobitzer Dietmar, Lasarus Lukas und Linzmayer Herwig (561,6 R). Auf dem 3. Platz Stallhofen 5 mit Kuhnert Christof, Kuhnert Herbert und Kuhnert Iris (559,5 R.) Auf dem 4. Platz Köflach 5 , mit Hohl Christian, Hohl Johann und Hohl Sabrina (545,9 Ringen).

Die Ergebnislisten finden Sie unter Übersicht “Ergebnisse” und unter “News”!

Der Schützenverein Rosental dankt für die rege Teilnahme an diesem Bewerb und würde sich freuen, wenn Sie uns wieder einmal die Ehre geben würden.

Mit einem Schützenheil!

Sepp Toppler, Schriftführer

Bezirksobmann Ing. Harrer und Stadtverbandsobmann Köflach Sebastian Murgg

Barbara Oswald, ÖKB Stallhofen
Verleihung des Wanderpokals an die Mannschaft Stallhofen 4
Gemütlicher Ausklang mit den Organisatoren des Stadtverbandes Köflach und den Mitgliedern des SV Rosental
Veröffentlicht in News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert